Das Ständehaus wurde 1836 als Sitz der kurhessischen Ständeversammlung eröffnet. Es ist das erste Gebäude in Hessen, das eigens für ein Parlament errichtet wurde. Im Stil der Neorenaissance gebaut, wurde der Sitzungssaal nach dem Krieg von documenta-Initiator Arnold Bode und seinem Bruder, dem Architekten Paul Bode, neu geplant und wiederhergestellt. Seit 1953 ist das Ständehaus Sitz des Landeswohlfahrtsverbandes (LWV) Hessen, der hessenweit Unterstützungsangebote für behinderte Menschen finanziert.
![]() |
Die Einrichtung ist uneingeschränkt für Rollstuhlfahrer/innen zugänglich. |
Öffnungszeiten zur KW36
Di-Sa 15-19 Uhr, So 11-15 Uhr
Jahresöffnungszeit
Abhängig von Ausstellungen:
Mo bis Do 8 – 16 Uhr
Freitag 8 – 14 Uhr
Ständehaus/Landeswohlfahrtsverband Hessen
Ständeplatz 6–10
34117 Kassel
Tel. 0561.1004 0
Reservierung nicht möglich
Haltestelle Scheidemannplatz
Tram 7
RT 1, 4, 5
Bus 10, 16, 17, 32, 37, 52, 100, 500
Haltestelle Hauptbahnhof
Eisenbahn RE, RB